Mindful packages

  Wildlife, wandern … und ein Coaching für Persönlichkeitsentwicklung

Das besondere an dieser Reise ist, dass sie Bewegung im Außen (wir fahren und laufen und bewegen uns durch Süd Afrika) und Bewegung im Innen (Coaching) vereint. Helmar Rudolph wird uns für 5 Tage zur Verfügung stehen und in Gruppen-Coachings Licht auf wesentliche Fragen der Lebensmitte werfen:

  • Wie erreiche ich die Ergebnisse, die ich in meinem Leben sehen möchte?
  • Wie mache ich die nächste Phase meines Lebens zu einer erfüllenden?
  • Warum ist es nicht Furcht einflössend, sondern befreiend die alleinige Verantwortung für mein Wohlbefinden zu übernehmen?

Helmar ist gebürtiger Deutscher und fliessend im Englischen. Zusätzlich zu den inkludierten Gruppen-Coachings können Einzelstunden gebucht werden (nicht im Reisepreis enthalten). 

Die Feinheiten der Reise werden erst näher zum Abreisedatum wirklich definiert werden können, da hier in Afrika sich die Dinge auch mal ändern 😉 das Grundgerüst aber besteht und sieht so aus:

16 Tage, Johannesburg nach Johannesburg

 Inklusive:

  • alle Unterkünfte und Mahlzeiten, die dort standardmäßig angeboten werden
  • Fahrer, Fahrzeug, Führer, Parkeintrittsgebühren
  • 5 Tage mit Gruppen-Coaching durch Helmar Rudolph
  • diverse Ausflüge

Exklusive:

  • nationale und internationale Flüge
  • Mahlzeiten, welche nicht in den Unterkünften eingenommen werden
  • individuelle Coaching Sessions
  • Fahrradausleihe oder andere Gerätschaften (Tauchausrüstung etc)

Der Preis für diese Reise kostet 3099€ pro Person im Doppelzimmer und €3299 im Einzelzimmer (wenn hochwertigere Unterkünfte gewünscht werden, ist das kein Problem, dann steigt der Preis entsprechend. Auch Benzinpreise und Mietwagenverfügbarkeit können diesen Preis noch geringfügig beeinflussen)

Mindestteilnehmerzahl (und maximale Anzahl der Teilnehmer): 6 Gäste

Nächste Reisetermine:

3.4. – 18.4.2024

10.10. – 25.10.2024

Unsere Reise beginnt in Johannesburg. Je nachdem, um welche Uhrzeit ihr landet, übernachten wir in einem Hotel in Flughafennähe oder fahren gleich los in Richtung Tzaneen, wo wir in einem außergewöhnlichen  Hotel unterkommen. Nach dem Frühstück geht es dann in den Kruger NP zu unserem ersten Camp. Schon auf dem Weg vom Eingang zum Balule Camp sind wir quasi auf Safari. Je nach Reisezeit ist hier viel grün, so dass das Erspähen der Tiere zur Herausforderung werden kann oder es herrscht kahle Vegetation vor, was das Sehen der Wildtiere erleichtert. Die folgenden Nächte im Marloth Park sind besonders, weil es hier keine Zäune zwischen den Unterkünften und den Tieren gibt. Du findest also eventuell ein Zebra auf dem Gras vor deinem Zimmer, wenn du morgens zum Frühstücken gehst. 

Das ehemalige Königreich Swasiland erwartet uns danach und mit ihm die Coaching Tage mit Helmar, der dort zu uns stößt. Zwischendurch bleibt genug Zeit um die Gegend mit Leihfahrrädern oder zu Fuß zu erkunden, denn hier gibt es keine Raubtiere, die dem Menschen gefährlich werden könnten.

Mit einer Menge an Information und viel zum ‚Drübernachdenken‘ verlassen wir Helmar und eSwatini und checken am Abend in St. Lucia ein, der Ort, wo Nilpferde in der Abenddämmerung die Hauptstraße im Dorf überqueren, um das Gras in den Vorgärten kurz zu halten. Die nächsten Tage verbringen wir mit Ausflügen in den iSimangaliso Park, Heimat einer von zwei Affenarten Süd Afrikas, den Samango Affen. Es gibt die Möglichkeit an einer Bootsfahrt teilzunehmen, zu tauchen oder zu schnorcheln. 

Es folgen: 2 Tage süßes Dolce far niente am Strand von Ballito, wo wir einfach nur faul sind und darüber nachdenken, welche Information wir noch von Helmar wollen, der uns in den kommenden zwei Tagen in den Drakensbergen noch einmal zur Verfügung stehen wird. Nebenbei werden wir wandern. Die Drachenberge sind Süd Afrika’s höchstes Gebirge mit Gipfeln über 3400 m. Wir wandern in der Gegend von Giant’s Castle – hier besteht auch die Möglichkeit einen Tagesausflug nach Lesotho zu machen – und die letzten beiden Tage der Reise verbringen wir im Witsieshoek Mountain Resort. Von dort können wir den zweithöchsten Wasserfall der Welt bestaunen (ca 8 stündige Wanderung). Wenn das Wetter nicht mit spielt, denn Nebel ist keine Seltenheit hier oben, dann gibt es alternative Routen im Golden Gate National Park, die kaum weniger spektakulär sind. 

Nach 16 Tagen verabschieden wir uns am Flughafen in Johannesburg von euch. Wir sind sicher, dass dies eine Reise von unschätzbarem Wert für euer Leben gewesen ist.